
Dauer
30 Minuten

Preis
49 Euro

Körper
Gezielte Entspannung

Seele
Stress-Release
Massage Studio „Massagezauber“
Rücken, Arme & Hände – Gezielte Entlastung
Diese gezielte Intensiv-Massage konzentriert sich auf die Bereiche, die im Alltag am stärksten belastet werden und Verspannungen speichern: Rücken, Schultern, Nacken, Arme und Hände. Durch gezielten Druck und wohltuende Griffe werden lokale Blockaden gelöst, die Muskulatur gelockert und Schmerzen reduziert. Sie ist die perfekte Wahl für schnelle und effektive Entspannung.
Die Massage beginnt im Sitzen oder Liegen mit dem **Rücken- und Nackenbereich**, wo die meisten Verspannungen sitzen. Hier kommen klassische Techniken wie Knetungen, Streichungen und Dehnungen zum Einsatz. Im Anschluss werden die **Arme** und **Hände** intensiv massiert – Bereiche, die oft vergessen, aber durch Computerarbeit oder manuelle Tätigkeiten stark beansprucht werden. Dies hilft, die Durchblutung in den Extremitäten zu fördern und ein Gefühl von Leichtigkeit zurückzugewinnen.
Diese Massage ist ideal für Berufstätige, die viel Zeit im Sitzen verbringen oder monotone Bewegungen ausführen, wie etwa Büroangestellte, Handwerker oder Musiker. Sie ist auch für alle geeignet, die nur wenig Zeit haben, aber eine effektive Lösung für ihre *lokalen* Verspannungen suchen. Wer unter Nacken- oder Kopfschmerzen leidet, die von den Schultern ausgehen, findet hier schnelle und spürbare Entlastung.
Die fokussierte Massage dieser Hauptbelastungszonen führt schnell zu spürbarer Erleichterung und mehr Beweglichkeit.
Diese Liste zeigt einige der vielfältigen positiven Wirkungen, die die Rücken-, Arm- und Hände-Massage auf Sie haben kann:
- Effektive und schnelle Lösung von Nacken- und Schulterverspannungen
- Reduzierung von stressbedingten Kopfschmerzen und Migräne
- Lockerung der durch PC-Arbeit beanspruchten Arm- und Handmuskulatur
- Verbesserung der lokalen Durchblutung und Sauerstoffversorgung
- Steigerung der Beweglichkeit in Schultern und Armen
- Gezielter Abbau von Stress und nervöser Anspannung
- Linderung von Schmerzen im oberen Rückenbereich
- Vorbeugung von Haltungsschäden durch Entspannung der Muskulatur
- Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit durch Entlastung des Nackens
- Regeneration nach körperlicher Belastung (z.B. Sport)
- Förderung der Flexibilität und des Wohlbefindens
- Entlastung der Gelenke in Händen und Fingern
- Kurzfristige und langanhaltende Entspannungseffekte